"Schlichtheit ist die größte Raffinesse"

Der wilde Süden der Toskana / 1 Woche

Vorher
Rom 2 Nächte inkl. 1 geführte Stadtbesichtigung

Nachher
3 Nächte im Strandhotel mit Halbpension

Kombinieren mit: Umbrien oder Toskana Val d’Orcia

7 Übernachtungen, alle Mahlzeiten, Wanderführer, Reiseführer, alle Eintritte

  • Entdecken Sie Pitigliano, Sorano und Sovana

  • Bewundern Sie die Tarot-Gärten

  • Steigen Sie in alte Weinkeller hinab

  • Lernen Sie die etruskische Kultur kennen

  • Probieren Sie den Wein und Käse der Gegend

Beschreibung

Die etruskische Toskana, die Maremma, ist von melancholischer Schönheit. Sie war einst ein Sumpfland voller Banditen und Schafherden. Maremma ist die unerwartete Toskana, an die sie niemals als Urlaubsziel gedacht hätten. Während die bekannten Gegenden Italiens weniger Italien sind, als wir uns vorgestellt hatten, ist hier die Dolce Vita noch sehr lebendig in den kleinen mittelalterlichen Orten, die übers Land verteilt sind. 

Jeder ist eine eigene kleine Welt, jeder kennt jeden, Frieden, gutes Essen und Wein dominieren den Tag. All dies in einem unverdorbenen historischen Kontext, der ins Mittelalter oder in die Renaissance zurückversetzt. Für andere ist die Maremma pure Natur von natürlicher Schönheit und unentdeckter Wildnis. Dazu kommen unzählige Kilometer Küste und ein Nationalpark mit erstaunlichem Wildleben.

 Und hier war das Kernland der Etrusker, als sie italienischen Gefilde erreichten und blieb es bis zu deren Verschmelzung mit dem römischen Reich.

Reiseverlauf

TAG 1 - Ankunft

Ankunft am Flughafen Rom und Transfer zum Hotel, erste Runde durch den Ort und Aperitif

TAG 2 - Pitigliano

Heute geht es auf eine archäologische Wanderung auf den Spuren der Etrusker. Start ist Sovana, nach einer kurzen Runde durch den Ort geht es zur Tomba della Sirena. Die Wanderung führt nach Pitigliano, die Vie Cave entlang, und nach einem landestypischen Mittagessen besichtigen wir Pitigliano und das jüdische Viertel. Auf dem Heimweg Halt bei einer Käserei und Verkostung des Pecorino.

TAG 3 - Sorano

Heute wandern wir von Vitozza nach Sorano, immer in geschichtsträchtigem Land. Die Wanderung beginnt eigentlich in S. Quirico, von dort geht es nach Vitozza, der sogenannten „verlorenen Stadt“. Wir erkunden die Höhlen und gehen durch das Tal des Flüsschens Lente hoch nach Sorano zu einem weiteren typischen Essen mit der Möglichkeit, in den etruskischen Weinkellern unseres Gastgebers hinunterzusteigen. Am Nachmittag geht es zur Nekropole von S. Rocco und zu einer Weinkellerei zur Weinverkostung.

TAG 4 - Monte Labbro

Wir erwandern am Morgen den Wildpark von Arcidosso, ein Park, der gegründet wurde, um einheimische Tierarten zu erhalten, die eine wichtige Rolle im Gleichgewicht zwischen wildem und modernem Leben spielen. Hier lebt eine große Gruppe von Apennin-Wölfen. Am Nachmittag erreichen wir den Gipfel des Monte Labbro, von wo wir große Teile des Apennins bewundern können.

TAG 5 - Saturnia, Montemerano

Heute geht es in Saturnia los, einem Ort, an dem schon die alten Römer ihren Thermalurlaub machten, denn die Gegend ist voll von natürlichen heißen Quellen. Tauchen Sie die Füße in das Thermalwasser vor der Wanderung nach Montemerano. Mittagessen in diesem mittelalterlichen Juwel. Am Nachmittag geht es weiter auf der alten Konsularstrasse Via Clodia zu den Poderi di Montemerano.

TAG 6 - Argentario und die Dünen von Feniglia

Heute geht es an die Küste. Start ist in Ansedonia, die Dünen von Feniglia entlang bis nach Porto Ercole. Diese Küstengegend wird in Italien Argentario genannt, hier machen wohlhabende Italiener Sommerurlaub. Aber auch außerhalb der Saison ist es hier wunderschön. Die Wanderung verläuft zwischen dem offenen Meer und der Lagune, wir werden viel Interessantes über Flora und Fauna erfahren. Mittagessen in Albinia und nachmittags ein Gang durch Orbetello, das über eine eigene Lagune verfügt. Auf dem Rückweg halten wir in Capalbio, um die Tarot-Gärten von Niki St. Phalle zu besuchen.

TAG 7 - Lago di Bolsena

Wir lernen das Inland und den See von Bolsena kennen auf einer Wanderung entlang eines alten Pilgerweges, der nach Orvieto in Umbrien führte. Hier ist die Landschaft anders, der schöne See leuchtet unter uns und wir verzehren unser Mittagessen am Seeufer. Nachmittags geht es nach Montefiascone, einst berühmt für seine Est!Est!Est! Weine. Abschiedsessen im Hotel.

TAG 8 - Abfahrt

Transfer zum Flughafen Rom.